Autorisierter Kundendienst für Frequenzumrichter von Berges electronic GmbH Danfoss Logo  Vacon Logo 

 

                                  

  • Antriebstechnik mit System

    Modular, transparent, integriert - und passt!

Eine neue Maschine - nicht immer die beste Option.

Lieferzeiten und Kosten sind nur zwei gute Gründe, um eine Antriebsmodernisierung durchzuführen. Gerade bei speziellen Maschinen und unzureichender Dokumentation ist ein Austasuch gegen aktuelle Frequenzumrichter aber nicht immer einfach möglich. Wir können mit unserer Erfahrung aus über 25 Jahren Antriebstechnik oft kostengünstig und schnell helfen.

 

Austausch Vor- Ort

Oft sind nach 20 Jahren Maschinenlaufzeit keine Ersatzteile für Frequenzumrichter mehr zu bekommen. Unsere Techniker unterstützen Sie bei der Umrüstung auf einen neuen Frequenzumrichter, von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme vor Ort. Dabei können wir auf Grund der Erfahrung aus zahlreichen Retrofitmaßnahmen auch bei allen Fremdfabrikaten effizient unterstützen.

 
 

Der robuste Frequenzumrichter für die rauhe Umgebung

 

 

Frequenzumrichter Vacon X Serie

Mit den vorhandenen Makroprogrammen für Pumpen- und Lüfterantriebe ist eine einfache Inbetriebnahme in der Haus- und Versorgungstechnik möglich. Zusammen mit der Open-loop SLV Regelung des Vacon X4 ergeben sich so hocheffizient energiesparende Antriebe. Durch die hohe Schutzart IP66 bietet der Vacon 50X die Möglichkeit das Antriebssystem dezentral zusammenzufassen. Auf Grund der kurzen Motorleitungen ergeben sich große Vorteile in der EMV, die freie Montage macht eine aufwendige zusätzliche Kühlung überflüssig.

Der Vacon X4 ist als direkter Nachfolgetyp zu Berges ACP6000 mit allen Applikation des Vorgängers ausgestattet.


Wichtigste Merkmale

  • Einfache Bedienung und Programmierung
  • Parameteranzeige als Klartext, verschiedene Sprachen programmierbar (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch)
  • Applikationsmakros erleichtern die Programmierung Ihrer Anwendung
  • Normal- oder Überlastbetrieb – Sie können den Antrieb an Ihre Anwendungen anpassen
  • Lokale Bedienung über Tastatur am Gerät, Ansteuerung über Klemmleiste oder Modbus-Schnittstelle – eine Kombination aus verschiedenen Steuerquellen
  • Integrierte EMV-Filter
  • Montage dort, wo der Antrieb benötigt wird
  • ARCTIC Mode – erlaubt einen sicheren Betrieb in einer kalten Umgebung
  • Standardmäßig integrierter Bremschopper und Bremswiderstand
  • Programmierbare E/A für eine flexible Ansteuerung
  • Zwei analoge Ein-/Ausgänge
  • 10 Digitaleingänge, wählbar zwischen Pull-Up und Pull-Down-Logik
  • Galvanisch isolierte und kurzschlussfeste Ein-/Ausgänge.
  • Geräuschloser Motorlauf durch eine bis zu 16 kHz einstellbare Schaltfrequenz der Endstufe
  • 8 einstellbare Festfrequenzen
  • Einstellbare Gleichstrombremsung (Intensität, Zeit und Einsatzpunkt), verhindert z.B. den Nachlauf des Antriebes bei großen Schwungmassen
  • Netzphasenausfallerkennung
  • Resonanzfrequenz-Ausblendung
  • Fehlerhistorie, speichert die letzten 4 Fehler
  • Parametersperre
  • Programmierbare Ablaufsteuerung
 

Dokumentation

Produktbroschüre Vacon X4 / 50X

Vacon X4 / 50X Handbuch

Intelligente Pumpen- und Lüfterregelung

 Frequenzumrichter Vacon 100 FLOW

Der VACON® 100 FLOW ist auf eine optimierte Durchflussregelung bei Anwendungen in der Wasser- und Abwasserbranche und in der Gebäudeautomation ausgelegt. Er verbindet alle Kernfunktionen des VACON® 100 mit anwendungsrelevanten Funktionen, die speziell für die
Flussregelung konzipiert wurden. Der VACON 100 FLOW ist in verschiedenen Baugrößen mit Gehäuseschutzart IP21/UL Typ 1 bzw. mit Schutzart IP54/UL Typ 12 erhältlich. Er hat einen Leistungsbereich von 0,55 kW/0,75 HP bis 160 kW/250 HP und einen Spannungsbereich von 230 V bis 500 V.


Individuelle Funktionen für Pumpen, Lüfter und Kompressoren

Der VACON® 100 FLOW ist ein Frequenzumrichter, der in industriellen Pumpen- und Lüfteranwendungen die Durchflussregelung verbessert und Energie einspart.

Zu seinen speziellen Funktionen zählen Mehrpumpenlösungen und Menüs für die Anwendungsauswahl. Sie verbessern die Pumpen- und Lüfterleistung und schützen Rohre und Geräte, was einen zuverlässigen Betrieb zur Folge hat. Die serienmäßig integrierte PID-Regelung verwendet einen Sensor zur Regelung der Pumpendrehzahl anstelle eines externen Reglers. Dadurch kann der Frequenzumrichter schnell auf Bedarfsschwankungen reagieren und sorgt so für eine präzise Prozessregelung und optimale Energieeinsparungen.

 

Frequenzumrichter Vacon 100 FLOW Serie 

Wichtigste Merkmale

  • Schnelle und effiziente Systemintegration dank maßgeschneiderter Funktionen für Pumpen-, Lüfter- und Kompressoranwendungen
  • Verlängerte Lebensdauer und geringere Lebenszykluskosten durch elektrolytfreie Zwischenkreiskondensatoren
  • Das grafische Bedienteil und der Navigationsassistent machen Inbetriebnahme und Systemstart zum Kinderspiel.
  • Effiziente Integration in Automatisierungssysteme dank integrierter Ethernet- und RS485-Kommunikation

 

  

Dokumentation

Vacon 100 Flow Produktbroschüre

Vacon 100 Betriebsanleitung

Vacon 100 Flow Applikationsbeschreibung

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten von Danfoss.

 

Mit einer einfachen Parameteränderung kann der UD 7000 ein V/Hz-Inverter, ein Sensorless-Vector-Antrieb, eine Flux-Vektor-Regelung oder ein Brushless AC-Servo sein. Spezielle Programmiermodes erhöhen die Vielseitigkeit noch und machen den UD 7000 zur optimalen Lösung für Ihre anspruchsvollen Applikationen.
Die UD 7000-Reihe ist erhältlich mit Leistungen von 1,5 bis 55 kW, 380 bis 480 V, und mit einem IP 20-Bookshelf-Gehäuse. Der UD 7000 wird komplett mit eingebautem Keypad für Regelung und dynamisches Bremsen geliefert.

Frequenzumrichter WEA UD7000


Wichtigste Merkmale

  • Auto-tuning Vector-Betrieb
  • Drehmoment- oder Drehzahl-Regelung
  • Einstellbare Drehmomentgrenzen in jedem Quadranten
  • Ausgangsfrequenzen bis 675 Hz
  • Zwei umschaltbare Beschleunigungs- / Verzögerungsrampen
  • Trägheitskompensation während Beschleunigung / Verzögerung
  • Vier-Punkt V/Hz-Charakteristik
  • Sieben voreingestellte Geschwindigkeiten
  • Programmablaufsteuerung
  • Windows PC Software Tool
  • Fehlerspeicher – 5 letzten Fehler
  • Plug-In Steuerklemmen
  • RS 485 Schnittstelle (Standard)
  • 2 x 16 LCD alphanumerisches Display
  • Umfassende Ein- / Ausgänge für Kundenschnittstelle
  • 100 kHz, Pulseingang und Pulsausgang für Master / Slave
  • Dynamisches Bremsen mit internem Bremstransitor & Widerstand
  • Speicher für 3 Kunden-Parametersätze
  • IP 20 Metallgehäuse
  • Passwortgeschützte Programmierung

Handbücher WEA UD7000

  • Betriebsanleitung Teil 1 Software A19.07
  • Parameterbeschreibung Teil 2 Software A19.07
  • Betriebsanleitung Teil 1 Software A20.00
  • Parameterbeschreibung Teil 2 Software A20.00
  • Betriebsanleitung Teil 1 Software ≥ A20.16
  • Parameterbeschreibung Teil 2 Software ≥ A20.16
  • Betriebsanleitung UD 7000/WF2 ProfiBus DP Linkmodul
  • Handbuch Prozessregler ≥ 20.03
  • Handbuch Tänzerlageregelung
  • Handbuch Zugkraftsteuerung
  • Handbuch Kransteurapplikation
  • Handbuch Resolverboard ECBII/7000
  • Handbuch Encoderboard ECBII/7000

 

Liste der Frequenzumrichter:

WEA UD7005-5, WEA UD7011-0, WEA UD7022-0, WEA UD7045-0, WEA UD7055-0,

Berges UD7005-5, Berges UD7011-0, Berges UD7022-0, Berges UD7045-0, Berges UD7055-0

  
   

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.